| Personal, Unternehmen

Arbeitskreis SchuleWirtschaft besucht Schneider Bau

Die Merxheimer Schneider Bau-Gruppe stand diesmal auf dem Programm des regionalen Arbeitskreises SchuleWirtschaft Kirn/Idar-Oberstein. Regelmäßig unternimmt der Arbeitskreis Betriebsbesichtigungen oder lädt hochkarätige Referenten zu aktuellen Themen ein. „Wichtig sind die regelmäßigen Zusammenkünfte, um den Austausch zwischen den Ausbildungsunternehmen der Region zu intensivieren und das Pflegen von Kontakten ermöglicht“, so Rolf Schneider (Wayand AG), der gerne noch zusätzlichen Unternehmen im Arbeitskreis aufnehmen möchte. „Wir wollen eine noch stärkere Vernetzung von betrieb-licher und schulischer Ausbildung in unserer Region“ so der Thomas Bursian (Berufsbildende Schule Kirn). Auch diesmal konnten die beiden Sprecher des Arbeitskreises rund zwei Dutzend Besucher aus Wirtschaft, Verwaltung und Schule begrüßen. Gastgeber und Personalleiter Martin Partenheimer umriss zunächst die rund 85-jährige Firmengeschichte. Schneider Bau ist heute breit aufgestellt: sie übernimmt größere Projekte wie das Ärztezentrum vor der Kreuznacher Diakonie, über schlüsselfertige Immobilien, bis hin zu kleineren Reparaturen am Bau.

Einen hohen Stellenwert nimmt die Personalpolitik ein: „2012 erfolgte eine detaillierte Analyse des Personals hinsichtlich der Alters und Qualifikationsstruktur. Erkenntnis: eine Reihe von erfahrenen Polieren und Fachkräften werden in den nächsten 10 Jahren altersbedingt ausscheiden. Aufgrund einer mehrjährigen  Reifezeit von Fach- und Führungskräften ergab sich unmittelbarer Handlungsbedarf „ Wir sind hier doch mehr Provinz. Insofern steht man vor der Entscheidung Personal teuer einzukaufen, oder junge Menschen auszubilden, die eine enge Bindung auch an die Region haben.

Diese Gewinnung von neuen Azubi liegt Partenheimer am Herzen: Wir sind auf jeder regionalen Ausbildungsmesse, haben Schulpatenschaften geschlossen, bieten Praktikumsplätze an. Wir bieten 14 Ausbildungsberufe für jeden Schulabschluss und Talent an“ Bei den Dualen Studiengängen machten kürzlich zwei Damen das Rennen. Der studierte Betriebswirt und gelernte Stahlbetonbauer freut sich über den Lohn der vielfältigen Aktivitäten. Alle Ausbildungsplätze sind in diesem Jahr mit unseren Wunschkandidaten besetzt. Neueste Aktivität: In Kooperation mit der Handwerkskammer werden bulgarische Nachwuchskräfte ausgebildet.

Nicht die bekannt hohe Vergütung im Baubereich steht im Vordergrund, Arbeit muss sinnstiftend und abwechslungsreich sein. Die Azubis durchlaufen sämtliche Abteilungen. Feedbackgespräche sind dabei für beide Seiten wichtig. Immer wieder werden die jungen Kräfte  in Projekte eingebunden:  beispielsweise liegt die Herausgabe der Firmenzeitschrift in ihrer Verantwortung. Soziale, aber auch sportliche Aktivitäten stehen bei Schneider Bau auf dem Ausbildungsplan.

Frau Kerstin Petry,  Ausbildungsprofi bei Hevert, sieht auch die Notwendigkeit, Netzwerke zu bilden. Junge Kräfte in die Region optimal ausbilden und an die Region zu  binden. Fred Mildenberger, Schulleiter an der BBS Wirtschaft Idar-Oberstein,  sah auch die Notwendigkeit von  guter Verkehrsanbindung und öffentlichen Verkehrsmittel: schließlich müssen die jungen Menschen mit oder auch ohne Führerschein ihren Ausbildungsplatz bzw. die Berufsschule erreichen. Diese Forderung unterstrich in aller Deutlichkeit auch Michael Fuhr, Leiter des HWK-Ausbildungszentrums in Herrstein. Bursian sah darin auch eine dringende Aufgabe für die noch junge Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises. Nachwuchsgewinnung im ländlichen Raum.

Der Arbeitskreis SchuleWirtschaft Kirn/Idar-Oberstein besteht aus Vertretern sämtlicher Schularten. Mit in dem Netzwerk sind Unternehmensvertreter.  Wenn Sie Interesse an dieser formlosen und kostenfreien Mitgliedschaft haben,  nehmen Sie bitte Kontakt mit Rolf Schneider (Wayand AG) Tel. 06784 992116 oder Thomas Bursian (BBS Kirn) Tel 076752 131330 auf.

Martin Partenheimer

Ihr Ansprechpartner

Lena Eiler

Personal
Telefon: + 49 6754 9200-163

 

 

 

Zurück

Schneider Bau Marken

Maxx Haus Logo

Unsere bewährten Haus­konzepte angepasst an Ihre Wohn­bedürfnisse. Facetten­reich, vari­abel, individuell geplant und massiv gebaut.

Mehr über Maxx Haus

Schneider Man Logo

Unsere Profis für Qualitäts­handwerk bei allen Bauvorhaben. Professionell, fachlich hochqualifiziert und voller Leidenschaft.

Mehr über Schneider Man

Auszeichnungen und Partner

Meisterhaft Logo

Schneider Bau wurde für termin­gerechte, saubere Bauweise und besonderes Engagement in der Fort- und Weiterbildung ausgezeichnet.

AMS Bau Logo

Schneider Bau ist zertifiziert für systematischen, betrieblichen Arbeitsschutz zur Sicherheit und für die Gesundheit aller Mitarbeiter.

SooNahe Logo

Schneider Bau ist SooNahe-Partner und Hauptsponsor der Jugenspiel­gemeinschaft SooNahe.

Icon schließenSchließen