| Projekte

Richtfest in Bad Kreuznach: 24 Wohnplätze für Menschen mit Behinderungen

Zimmerer Ingo Ulrich beim Richtspruch
Jetzt wird Richtfest gefeiert: Bei bestem Bauwetter in den vergangenen Monaten ging der Bau des Wohnprojekts „Leben in Gemeinschaft – wohnen In den Weingärten“ in Bad Kreuznach rasch voran. Damit steht ein weiteres Ziel im Zukunftsprozess des Geschäftsfeldes Leben mit Behinderung der Stiftung kreuznacher diakonie kurz vor dem Abschluss. „Wir wollen an diesem Standort 24 Menschen mit Behinderungen individuelles und inklusives Wohnen ermöglichen“, erklärt Dr. Ilka Sax-Eckes, Geschäftsführerin der Heilpädagogischen Einrichtungen kreuznacher diakonie. „Wohnen und Leben im Grünen vereint mit dem Komfort einer Stadt, das ist eine tolle Kombination.“
 
Das Wohnprojekt in der Franz-Eichenauer-Straße 1 in Bad Kreuznach ist vorwiegend für Menschen mit Behinderungen aus der Region Bad Kreuznach gedacht. Gleichzeitig dient es als Ersatz für das Haus „Exaudi“ auf dem Kerngelände der Stiftung kreuznacher diakonie. „Das alte Haus soll abgerissen werden, weil es einfach nicht mehr dem aktuellen Wohnstandard entspricht“, so Sax-Eckes. Rund 2,6 Millionen Euro soll der etwa 1300 Quadratmeter große Neubau kosten, die Bauzeit beträgt ein Jahr. Ab Juli 2016 soll es bezugsfertig sein. Das gesamte Wohnprojekt ist in drei einzelne Häuser aufgeteilt, jeweils mit eigenem Eingang und Gemeinschaftsraum sowie Küche. In jedem Haus befinden sich acht Appartements mit jeweils eigener Nasszelle. Einen eigenen Bereich bilden die Räumlichkeiten für tagesstrukturierende Angebote. Die Heilpädagogischen Einrichtungen kreuznacher diakonie haben bereits in Rhaunen und Birkenfeld ähnliche Wohnprojekte im Rahmen ihres Zukunftsprozesses umgesetzt.
 
Weitere Wohngemeinschaften sind im Raum Ingelheim und in Mainz-Gonsenheim in Planung. „In Mainz-Gonsenheim haben wir Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen, Menschen hohen Alters sowie Familien und Studierende geschaffen. Es ist ein generationenübergreifendes Projekt, das nun fertiggestellt wurde und am 1. Dezember bezogen wird“, sagte Dr. Ilka Sax-Eckes abschließend. Die Schneider Bau-Gruppe wurde mit der schlüsselfertigen Errichtung des Projektes beauftragt. Bild/Text: Heiko Schmitt, Stiftung kreuznacher diakonie
Bruno Schneider

Ihr Ansprechpartner

Bruno Schneider

Geschäftsführer
Telefon: + 49 6754 9200-0

Nachricht senden

Zurück

Schneider Bau Marken

Maxx Haus Logo

Unsere bewährten Haus­konzepte angepasst an Ihre Wohn­bedürfnisse. Facetten­reich, vari­abel, individuell geplant und massiv gebaut.

Mehr über Maxx Haus

Schneider Man Logo

Unsere Profis für Qualitäts­handwerk bei allen Bauvorhaben. Professionell, fachlich hochqualifiziert und voller Leidenschaft.

Mehr über Schneider Man

Auszeichnungen und Partner

Meisterhaft Logo

Schneider Bau wurde für termin­gerechte, saubere Bauweise und besonderes Engagement in der Fort- und Weiterbildung ausgezeichnet.

AMS Bau Logo

Schneider Bau ist zertifiziert für systematischen, betrieblichen Arbeitsschutz zur Sicherheit und für die Gesundheit aller Mitarbeiter.

SooNahe Logo

Schneider Bau ist SooNahe-Partner und Hauptsponsor der Jugenspiel­gemeinschaft SooNahe.

Icon schließenSchließen