| Personal, Unternehmen

Spatenstich in der Theodor Fliedner Straße

„Heute ist ein guter Tag für die Menschen in Neunkirchen, weil damit begonnen wird, die Ideen und Pläne eines stationären Hospizes für schwerstkranke und sterbende Menschen Wirklichkeit werden zu lassen.“ Mit diesen Zeilen begrüßte Anette Weber, Mitglied der Geschäftsführung der Saarland Kliniken kreuznacher diakonie die Anwesenden.


Der Träger des Fliedner Krankenhaus Neunkirchen, die Stiftung kreuznacher diakonie, hat heute mit dem Bau seines neuen Hospizes begonnen. Auf dem Gelände in der Theodor-Fliedner-Straße, direkt neben dem Krankenhaus, vollzogen Anette Weber (Pfarrerin in der Geschäftsführung), Gerd Rainer Weber (Kreisbeigeordneter) und Jörg Aumann(Bürgermeister Neunkirchen) gemeinsam mit Bruno Schneider (Geschäftsführer Schneider-Bau-Gruppe) den symbolischen ersten Spatenstich.


Durch den Neubau wird es künftig möglich sein, acht schwerstkranke Menschen auch im Kreis Neunkirchen in ihrer letzten Lebensphase in der wohnortnahen Umgebung zu betreuen. Des Weiteren verfügt der Neubau über ein Gästezimmer, Aufenthaltsräume, Funktionsräume und eine große Terrasse zum Park. Die Grundfläche beträgt rund 700 Quadratmeter, die Investitionen betragen etwa 1,8 Millionen Euro. Von der Deutsche Fernseh-Lotterie erhält die Stiftung kreuznacher diakonie die großzügige Spende von 300.000 Euro für den Neubau. Den Rest muss der Träger,die Stiftung kreuznacher diakonie selber aufbringen. Schon vor einiger Zeit wurde ein Förderverein gegründet, der den Bau und den laufenden Betrieb unterstützen will.


Ende 2012 fanden erste Gespräche mit Vertretern des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie und Vertretern der saarländischen Hospizbewegung statt, um die versorgungsrechtlichen und wirtschaftlichen Rahmen-bedingungen zu klären. In einem Arbeitsgremium wurden Themen wie die baulichen Anforderungen an ein Hospiz, das Verständnis hospizlich- palliativer Arbeit sowie medizinische, kulturelle und ethische Aspekte der Hospizarbeit erörtert.


Die Schneider-Bau-Gruppe aus Merxheim wurde für die schlüsselfertige Ausführung dieses Projektes beauftragt. In den nächsten Tagen beginnen die Bauarbeiten sodass voraussichtlich im Dezember 2015 mit der Fertigstellung zu rechnen ist.


Text: Eva Bellavia, Saarland Kliniken kreuznacher diakonie

Martin Partenheimer

Ihr Ansprechpartner

Lena Eiler

Personal
Telefon: + 49 6754 9200-163

 

 

 

Zurück

Schneider Bau Marken

Maxx Haus Logo

Unsere bewährten Haus­konzepte angepasst an Ihre Wohn­bedürfnisse. Facetten­reich, vari­abel, individuell geplant und massiv gebaut.

Mehr über Maxx Haus

Schneider Man Logo

Unsere Profis für Qualitäts­handwerk bei allen Bauvorhaben. Professionell, fachlich hochqualifiziert und voller Leidenschaft.

Mehr über Schneider Man

Auszeichnungen und Partner

Meisterhaft Logo

Schneider Bau wurde für termin­gerechte, saubere Bauweise und besonderes Engagement in der Fort- und Weiterbildung ausgezeichnet.

AMS Bau Logo

Schneider Bau ist zertifiziert für systematischen, betrieblichen Arbeitsschutz zur Sicherheit und für die Gesundheit aller Mitarbeiter.

SooNahe Logo

Schneider Bau ist SooNahe-Partner und Hauptsponsor der Jugenspiel­gemeinschaft SooNahe.

Icon schließenSchließen