Maskenpflicht: Schneider Bau mit interner Lösung

Die Maskenpflicht wurde in den vergangenen Wochen landauf landab diskutiert, besprochen und zum Schluss nun eingeführt.
Neu – und Erweiterungsbau des Karolinengymnasiums (KG) und des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH)

Eine Teamleistung von Schneider Man, Hochbau und Tiefbau.
Neue Wohnungen für Bad Sobernheim mit Wohnkonzept der Zukunft

In Bad Sobernheim entsteht ein neues Wohnprojekt. Auf dem Grundstück in der Nußbaumer Straße werden zehn schlüsselfertige Wohneinheiten sowohl für Familien als auch ältere Menschen und Singlehaushalte gebaut. Projektentwickler und Bauträger ist das Merxheimer Bauunternehmen Schneider Bau, das auch den Verkauf der Eigentumswohnungen übernimmt. Nach Ostern 2020 beginnt der Verkaufsstart.
GWW: Richtfest für Wohnungsneubau in der Hagen- und Gernotstraße

Am 13. Februar 2020 konnte auch in der Hagen- und Gernotstraße in Wiesbaden für die neuen Wohnhäuser Richtfest gefeiert werden.
Schneider Bau fördert durch einzigartiges Traineeprogramm Attraktivität der Naheregion als Arbeitsstandort

Ab sofort haben Hochschulabsolventinnen und -absolventen bautechnischer Studiengänge sowie Technikerinnen und Techniker im Hochbau oder Tiefbau bei der Merxheimer Bauunternehmung Schneider Bau die Möglichkeit, ein baufachspezifisches Traineeprogramm zu durchlaufen. Damit schafft Schneider Bau ein in der Naheregion nicht nur für diese Branche besonderes Weiterbildungsangebot für Berufseinsteiger.
GWW: Richtfest für den 1. Bauabschnitt der Hermann-Löns-Siedlung

Am Montag den 3. Februar 2020 wurde in der Hermann-Löns-Straße/Schönaustraße in Wiesbaden-Schierstein der Richtkranz für den ersten Bauabschnitt des neuen Stadtteilquartiers hochgezogen.
Neubau eines Laborgebäudes für BioNTech

Lagerhalle in Wörth

Erweiterung Produktionshalle Musashi in Bockenau

Girls’Day bei Schneider Bau: Einblicke in ein Bauunternehmen

Zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt sich der Girls´Day bei Schneider Bau. Auch in diesem Jahr ist das Interesse von jungen Mädchen an der Baubranche ungebrochen.